Sportplatz Düssel in Wülfrath


Sportplatz Düssel in Wülfrath

Der „Sportplatz Düssel“ ist eine nicht mehr genutzte Sportanlage im Wülfrather Stadtteil Düssel. Von 1952 bis 2015 spielte der TSV Einigkeit Dornap auf dieser Anlage, ein Aschenplatz, bevor er zum „Erbacher Berg“ umgesiedelt wurde. Vor der Gemeindereform im Jahre 1975 gehörten die Stadtteile Düssel und Dornap zur Stadt Wülfrath. Dornap wurde Wuppertal zugeteilt und besitzt keinen eigenen Sportplatz, so dass der Verein seine Heimspiele, bis heute, in der Nachbarstadt austrägt.

Zuletzt fasste der „Sportplatz Düssel“ 500 Zuschauer. Der Rekord liegt mit 1.200 Zuschauern jedoch im Jahr 1975, als Rot-Weiss Essen ein Testspiel, u.a. mit Willi „Ente“ Lippens, mit 1:9 für sich entscheiden konnte.

Der sich auf der Gegengerade der Anlage befindende Zaun konnte der TSV Einigkeit Dornap während des Umbaus des Düsseldorfer Rheinstadions ergattern und stellte diesen primär auf, damit nicht so viele Bälle in den angrenzenden Fluß gelangten.

Wie fast immer soll auch auf diesem Grundstück Wohnraum entstehen.


Für eine größere Darstellung der Bilder diese bitte anklicken