Werner Lehmann Stadion
in Oberaußem
Werner Lehmann Stadion
Das „Werner Lehmann Stadion“ im Bergheimer Stadtteil Oberaußem wurde zu Beginn der 1960er Jahre erbaut und war ein Ersatzstandort für ein Gelände, welches man für den Kohleabbau geopfert hatte. Zuletzt war das Stadion nach einem der Gründungsmitglieder als auch langjährigem Vorstandsmitglied des 1950 gegründeten Vereines „SpVgg 1919 Oberaußem-Fortuna“ benannt. Der Name des Vereins und das Gründungsjahr sind so in Einklang zu bringen, dass die Gründung im Jahre 1950 aus einer Fusion der zuvor jeweils 1919 gegründeten Vereine SuS Oberaußem und SC Fortunagrube resultiert.
Das seit Januar 2019 ungenutzte „Werner Lehmann Stadion“ verfügte über eine überdachte Tribüne auf der Längsseite gegenüber der ehemaligen Trainerbänke, welche heute noch vorhanden ist. Die Zuschauerkapazität betrug zuletzt circa 4.500 Plätze. Eine Flutlichtanlage gehörte nie zu dem Rasenplatz, jedoch verfügten die neben dem Rasenplatz liegenden zwei Ascheplätze über eine Flutlichtanlage.
Zum Komplex des „Werner Lehmann Stadion“ gehörte auch ein sich immer noch neben der Platzanlage befindendes Sportlerheim, welches 1971 erbaut wurde. Dieses Sportlerheim war Gebäude für eine öffentliche Gastronomie (Freddies Inn), Kabinentrakte sowie den Sanitärbereich.
Die Herren-Mannschaft des heimische Fußballverein spielte zuletzt in der Kreisliga-D, Mitte der 1970er und 1980er Jahre allerdings war die erste Mannschaft fester Bestandteil der Verbandsliga Mittelrhein. Die Damen-Mannschaft spielte von 2002 bis 2005 gar in der 2. Bundesliga. 2006 jedoch löste sich die Damen-Mannschaft, in der drittklassigen Regionalliga-West spielend, auf. Aufgrund nicht getätigter Zahlungen diverser Art sowie nicht zu lösendem Spielermangel konnte die „SpVgg 1919 Oberaußem-Fortuna“ auch den Herren-Spielbetrieb nicht mehr aufrechterhalten und wurde im Jubiläumsjahr, dem 100-jährigen Vereinsbestehen, aus dem mittelrheinischen Fußballverband ausgeschlossen. Übrig gebliebene Jugendteams wurden vom Nachbarverein SV Erftstolz aufgenommen.
Was mit dem Stadion oder dem Gelände in Zukunft letztendlich geschehen soll, ist aktuell noch nicht geklärt.
Für eine größere Darstellung der Bilder diese bitte anklicken