Getec-Arena
Getec-Arena Kleve – Heimspielstätte des 1. FC Kleve 63/03
Erbaut wurde das Stadion des hochrangigsten Klever Fußballvereins im Jahr 2000. Vor Beginn der Saison 2008/2009 wurde das Stadion aufgrund des Aufstiegs in die Regionalliga-West, welche damals erstmals als vierthöchste Spielklasse -die 3. Liga wurde eingeführt- geführt wurde, entsprechend der Regionalliga-Anforderungen umgebaut.
Bis zu diesem Zeitpunkt hieß das Stadion schlicht „Stadion am Bresserberg“. Seit dem Umbau wurden die Namensrechte an die ortsansässige Volksbank verkauft, so dass die Spielstätte den Namen „Volksbank Arena“ bis 2018 trug. Seither trägt die erste Mannschaft des 1. FC Kleve 63/03 Ihre Spiele in der 5.060 Zuschauer fassenden „Getec-Arena“ aus.
Die „Getec-Arena“ verfügt über eine Spielstands-Anzeige hinter dem Tor. Hinter beiden Toren befinden sich Beton-Traversen, welche als unüberdachter Stehplatzbereich fungieren. Auf den Längsseiten gibt es überdachte Tribünen. Die Haupttribüne hinter den Trainerbänken ist mit blauen Sitzschalen bestuhlt, in welche durch rote Sitzschalen der Schriftzug „1. FC KLEVE“ integriert sind. Auf der Gegenüberliegenden Seite befinden sich neben dem Spielereingang und der Stadionsprecher-Kabine auch eine überdachte Stehtribüne. Die „Getec-Arena“ verfügt außerdem über eine Flutlichtanlage.
Der heimische 1. FC spielt seit der Saison 2018/2019 wieder in der, fünftklassigen, Oberliga-Niederrhein. 2019/2020 wurde sogar das Finale des Niederrheinpokals erreicht, welches man gegen Rot-Weiss Essen allerdings verlor und so nicht an der ersten Hauptrunde des DFB-Pokals teilnehmen konnte. Zuvor stieg der 1. FC Kleve 63/03, nach dem bereits erwähnten Aufstieg 2008, nach vier Jahren in der Viertklassigkeit aus finanziellen Gründen 2012 in die sechstklassige Landesliga ab. 2018/2019 dann gelang, wie erwähnt, der Aufstieg in die Oberliga. Mit einem Torverhältnis von plus sechzig Toren sowie 82 Punkten, und damit 14 Punkte Vorsprung vor dem zweitplatzierten FSV Duisburg, verließ das Team von Umut Akpinar die Landesliga als souveräner Meister.
Seit der Saison 2018/2019 teilt sich der 1. FC Kleve 63/03 das Stadion mit der Frauen-Mannschaft des „VfR Schwarz-Weiß Warbeyen 1945“, welche seit der Spielzeit 2020/2021 in der Regionalliga-West antritt. Zu diesen Spielen heißt das Stadion „Bresserberg-Stadion“.
Für eine größere Darstellung der Bilder diese bitte anklicken