Grotenburg-Stadion


Grotenburg-Stadion, Eigentliche Heimspielstätte des KFC Uerdingen 05

Das 1927 erbaute und in Krefeld-Bockum liegende Grotenburg-Stadion, welches zuvor unter dem Namen Grotenburg-Kampfbahn bekannt war, fasst aktuell 34.500 Zuschauer.

Viele Jahre, von 1927 bis 1975 passten lediglich 18.00 Fans in die Grotenburg, wie das Stadion umgangssprachlich genannt wird. Nach einem ersten Umbau, 1975, fasste das Stadion dann 22.000 Plätze, welche bei dem Eröffnungsspiel des beheimateten FC Bayer 05 Uerdingen gegen den FK Pirmasens restlos vergriffen waren. Dieser 6:0-Sieg des Heimteams ist auch das Spiel, welches den bis heute standhaltenden Zuschauerrekord innehält, obwohl die Stadionkapazität mitunter durchaus höher lag. Weitere Umbauten erfolgten 1979 und 1986.

Der seit 1995 in KFC Uerdingen 05 umbenannte Gastgeber stieg über die Jahre bis in die Niederungen des Amateurfußballs ab, so dass das Grotenburg-Stadion im Laufe der Jahre nur noch eingeschränkt genutzt wurde und teilweise baufällig ist. In nötige Renovierungsarbeiten wurde weder von der stadt Krefeld, noch vom KFC Uerdingen 05 als auch nicht von einem anderen externen Investor investiert. Obwohl die vorhandenen Wellenbrecher in der Ostkurve (die eigentlich eine Gerade ist) schon mehrere Jahre vorhanden waren, fiel der Stadt Krefeld 2013 auf, dass die Bauweise keinerlei Brandschutzverordnungen sowie sonstigen Sicherheitsvorschriften Stand halte. Um zumindest einen Teil ungefährlicher Stehplätze für die Zuschauer zur Verfügung zu stellen wurde ein provisorischer Bereich auf der größtenteils verfallenen Westseite eingerichtet.

Im Jahr 2018 wurde beschlossen, dass es keinen Stadion-Neubau am Standort Krefeld geben wird, jedoch genehmigte die Stadt Krefeld eine umfangreiche Sanierung der Spielstätte, so dass ein möglicher Spielbetrieb in der zweithöchsten deutschen Spielklasse möglich wäre. Die Kosten dafür sollen in etwa 10.500.000,00€ betragen.

Die Sanierung konnte jedoch bis zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht vollzogen werden. U.a. verhinderte dies ein Großbrand des Affenhauses im unmittelbar neben dem Stadion liegenden Zoologischen Garten.

Der KFC Uerdingen 05, welcher mittlerweile wieder drittklassig spielt, wich in der Saison 2018/2019 in die MSV-Arena nach Duisburg aus. 2019/2020 wurde in der Düsseldorfer Arena gespielt. Ebenso in der ersten Hälfte der Saison 2020/2021. Im zweiten Teil der genannten Saison ist der Ausweichort für die Krefelder Heimspiele das Stadion am Lotter Kreuz.


Für eine größere Darstellung der Bilder diese bitte anklicken