Stadion am Hans-Wagner-Weg
Stadion am Hans-Wagner-Weg – Heimspielstätte DJK Arminia Klosterhardt 1923 e.V.
Das altehrwürdige „Estadio el cesped rojo“ oder auch „Volksgartenweg“ genannt, wurde ca. 2008 nach dem bereits 1993 verstorbenen und aus Oberhausen stammenden ehemaligen NRW-Landtagsmitglied Hans Wagner benannt. In dieser Zeit musste der rote Rasen (siehe Bilderstrecke) dem heutigen Kunstgrün weichen.
Mitte der 90er Jahre wurden an Stelle von Wiesenerhöhungen erstmals achtstufige Stehtribünen in Eigenregie des Vereines errichtet. Zu Beginn der 2000er Jahre gab es auf der sich in Oberhausen-Klosterhardt befindenden Sportanlage erstmals richtige Sitzgelegenheiten. Die Stadt Oberhausen erwarb zu der damaligen Zeit ein großes Kontingent Sitzschalen aus dem sich zu diesem Zeitpunkt im Umbau befindenden Müngersdorfer Stadion des 1. FC KÖLN! Zum heutigen Zeitpunkt sind diese Sitzschalen noch immer in einem Block zu finden (siehe Bilderstrecke). Im Laufe der Jahre wurde eine Überdachung für den Stehbereich der treuen Klosterhardter Anhängerschaft erbaut.
Im Sommer 2011 begann ein erneuter Umbau und der Verein errichtete mit seinen vielen ehrenamtlichen Helfern die Tribüne, wie sie in der heutigen Form noch vorhanden ist. Am 05.10.2011 wurde diese mit einem Testspiel gegen den damaligen Drittligisten und ranghöchsten Club der Stadt Oberhausen, SC Rot-Weiß Oberhausen, eingeweiht.
Die heimische DJK Arminia Klosterhardt verbuchte 2005 ihren größten Erfolg und stieg unter Trainer Achim Meyer in die Landesliga auf. Dort spielte sie ununterbrochen bis 2019, als der Gang zurück in die Bezirksliga angetreten werden musste.
Wäre das Corona-Virus zurzeit nicht allgegenwärtig, würde die Anlage(inklusive Nebenplatz) aktuell von 22 Jugendmannschaften, 3 Herren-Seniorenmannschaften, 1 Frauen-Seniorenmannschaft sowie 2 Alte-Herren-Teams genutzt werden.
Für eine größere Darstellung der Bilder diese bitte anklicken