Ulrich-Haberland-Stadion


Ulrich-Haberland-Stadion – Heimspielstätte der U19-Mannschaft und der Frauen-Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen

Das 1958 eröffnete Ulrich-Haberland-Stadion ist nach dem gleichnamigen Chemiker benannt und liegt unmittelbar neben der heutigen BayArena. Bis 2008 spielte in diesem Stadion, welches bis 1998 „Kleines Haberland-stadion“ hieß, die zweite Mannschaft von Bayer Leverkusen. Während des Umbaus der nebenanliegenden BayArena wurde die Spielfläche im Ulrich-Haberland-stadion als Ablage für Baumaterialien genutzt etc. . Die zwischenzeitlich ins Südstadion Köln abgewanderte zweite Mannschaft Bayer Leverkusens kehrte im Januar 2011 in das Ulrich-Haberland-Stadion zurück und spielte dort bis zur Auflösung nach der Saison 2013/2014.

Seither findet in diesem Stadion der Spielbetrieb der Frauen-Mannschaft als auch der U19-Mannschaft von Bayer Leverkusen statt.

Das Stadion fasst 3.200 Zuschauer und wurde im Sommer 2013 als Ausweichstätte für das DFB-Pokalspiel der Sportfreunde Baumberg genutzt, welche dem FC Ingolstadt mit 1:4 unterlagen.


Für eine größere Darstellung der Bilder diese bitte anklicken